Skip
Construction worker

Building Technology Experts live in Online Panels

Erleben Sie Experten der Gebäudetechnik und -wirtschaft in Diskussion – live. Gemeinsam mit unserem Partner BUILTWORLD, dem Ökosystem innovativer Immobilienwirtschaft: In loser Folge und im aktuellen Kontext stellen wir Ihnen Building Technology Experts zu neuen Fragestellungen oder Hintergrundthemen vor. Die Experten diskutieren in interaktiven Online Panels, stellen sich Ihren Fragen und teilen ihre Erfahrungen.

Hier Ihr Weg zur Anmeldung für das kommende Online Panel und ein Rückblick auf die jüngsten Panels:

Wärmeerzeugung / Wärmetechnik auf der Messe

Nehmen Sie kostenlos am Virtual Online Event der Building Technology Experts von Messe Frankfurt und dem Ökosystem innovativer Immobilienwirtschaft BUILTWORLD teil! Wir laden Sie herzlich ein, am 26. November 2020, von 8:00 bis 9:00 Uhr. In dem Termin setzen wir die Diskussion zum Thema Brennstoffzelle 4.0 fort. Und das geht so:

Wasserstoff als Energieersatz für Öl und Gas: Wie fossil darf Wasserstoff zukünftig überhaupt sein und wie weit entfernt sind wir von einer flächendeckenden Versorgung? – Die Entwicklungen in Forschung und Industrie haben bereits marktreife Lösungen und Geräte hervorgebracht. Fünf Hersteller bieten die Brennstoffzelle schon heute für den Einsatz in Wohngebäuden an…

… es kann also weitergehen… auch mit unserem Diskussionsthema, das im jüngst zurückliegenden Online Panel von Anfang November nicht genügend Raum für alle Teilnehmerbeiträge fand und daher jetzt fortgesetzt wird: Steigen Sie ein in das Online Panel mit Vertretern aus Energiemanagement, Heizungsbranche, Gebäudetechnik und Immobilienwirtschaft. Erleben Sie die Building Technology Experts im Gespräch mit Moderator Wolfgang Moderegger.  

Haben Sie das vorangegangene Live-Panel verpasst? – Dann nutzen Sie bitte gern den Zugang zu Videostream und Teilnehmerumfrage

Hier aber schon einmal zum aktuellen Stand der Dinge: In der lebhaften Diskussion Anfang November hatten Alexander Dauensteiner, Product Line Owner Fuel Cells bei Viessmann, Andreas Frömmel, Geschäftsführer Sunfire, Andreas Lücke, Sprecher der Initiative Brennstoffzelle und Hauptgeschäftsführer BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie), und Alexander Weihe, Head of Innovation & Business Building bei Vonovia, die Chancen dieser Technologie auch für größere Wohneinheiten und Immobilien erörtert. Sie zeigten mit ihren Prognosen für die kommenden fünf Jahre Szenarien und relevante Etappen für die flächendeckende Versorgung mit dieser Technologie auf. Dies unter reger Chat-Beteiligung der rund 300 Teilnehmer... Weiter geht’s am 26. November in neuer Konstellation – bleiben Sie gespannt!

Hier geht’s zu Programm und Anmeldung

Seien Sie dabei – from home for free.

Ihr Team der ISH und Building Technology Experts

Wärmeerzeugung / Wärmetechnik auf der Messe

Von Grau über Blau und Türkis zu Grün: So liest sich das Farbspektrum des energetisch nutzbaren Wasserstoffs als Quelle von Strom und Wärme. Je CO2-ärmer und klimafreundlicher, umso „grüner“ die Herkunft und die Produktion des Grundstoffs (der als Element selbstverständlich farblos ist): Denn lediglich der „grüne Wasserstoff“ entstammt regenerativen Energiequellen und ist klimafreundlich, während sich die Grau- und Blaustufen bislang aus fossilen, CO2-basierten Quellen ergeben. Also nicht substanziell klimafreundlicher sind als Erdöl oder Erdgas. – Soweit die Grundlagen der Wassersoff-basierten Brennstoffzellen-Technologie.

Die Weiterentwicklungen auf der Basis aller vier verfügbaren Wasserstoff-Typen haben in Forschung und Industrie jedoch dazu geführt, dass es heute bereits Lösungen und Geräte gibt, die den Status der Marktreife erreicht haben. Fünf Hersteller bieten die Brennstoffzelle bereits für den Einsatz in Wohngebäuden an.

In einer lebhaften Diskussion erörterten Alexander Dauensteiner, Product Line Owner Fuel Cells bei Viessmann, Andreas Frömmel, Geschäftsführer Sunfire, Andreas Lücke, Sprecher der Initiative Brennstoffzelle und Hauptgeschäftsführer BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie), und Alexander Weihe, Head of Innovation & Business Buildingbei Vonovia, die Chancen dieser Technologie auch für größere Wohneinheiten und Immobilien. Und zeigten mit ihren Prognosen für die kommenden fünf Jahre Szenarien und relevante Etappen hin zu einer flächendeckenden Versorgung mit dieser Technologie auf. Dies unter reger Chat-Beteiligung der rund 300 Teilnehmer. Die Teilnehmerumfrage bestätigte den Tenor der Fragen und Beiträge: Das Thema Brennstoffzelle befeuert bereits jetzt Investoren und Immobilienbetreiber.

Das einstündige Panel konnte nicht alle Teilnehmerbeiträge live besprechen. Die Building Technology Experts werden dies aber im Nachkontakt aufgreifen.

Haben Sie das Live-Panel verpasst? – Hier finden Sie den  Zugang zu Videostream und Teilnehmerumfrage: https://www.builtworld.com/events/archive

Mann steht vor einem Aufzug

Building Technology Experts: Diskutieren Sie mit Experten potenzielle Technologien und effiziente Innovationen für einen Covid-19-sicheren Betrieb von Aufzügen!

Technische und organisatorische Möglichkeiten für eine virenfreie Personenbeförderung in Gebäuden sind das Thema dieses vierten Virtual Online Events der Building Technology Experts von Messe Frankfurt und dem Ökosystem innovativer Immobilienwirtschaft BUILTWORLD.

Haben Sie den morgendlichen Live-Termin verpasst? – Dann schauen Sie nachträglich ´rein: Hier geht’s zum Archiv.  

Und darum geht es:

Wenn in nächster Zeit Bürogebäude, Handel, Hochschulen und weitere Einrichtungen mit öffentlichem Zutritt allmählich wieder den Betrieb aufnehmen, dann unter aktuellen Pandemie-Bedingungen. Was können und müssen Betreiber von öffentlichen Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen jetzt neu ins Auge fassen, um das Verbreitungsrisiko der Pandemie gering zu halten? Welche Herausforderungen ergeben sich speziell für den Betrieb von Aufzügen und Fahrtreppenanlagen?

Diese Fragen stellten sich die Building Technology Experts aus Gebäudetechnik und Immobilienwirtschaft im vierten Online Event. Die exklusiven Gesprächspartner von Moderator Wolfgang Moderegger waren:

  • Christian Schlicht, Director Center Management, ECE Projektmanagement
  • Sascha Khabiri, Head of Field Service – Sales Service DACH, thyssenkrupp
  • Martin Müller, Business Development and Innovation, BlueKit
  • Tim Gunold, Geschäftsführer, Hundt Consult
  • Tanja Zirnstein, Geschäftsführerin, UVIS

Bleiben Sie gespannt!

Ihr Team von E2 Forum Frankfurt und der Building Technology Experts

2 Männer an einem Messestand

Die Building Technolgy Experts diskutieren potenzielle Lösungen und effiziente Innovationen  für ein klimatisiertes Arbeitsumfeld – ohne Covid-19!

Technische Möglichkeiten für eine virenfreie Arbeitsumgebung in klimatisierten Räumen waren das Thema dieses dritten Online Panels der Building Technology Experts von Messe Frankfurt und dem Ökosystem innovativer Immobilienwirtschaft BUILTWORLD. Dann finden Sie die Aufzeichnung des Online Panels hier im Archiv.

Darum geht es:

Außenluftzufuhr, Entkeimung, Filterung, Desinfektion, Hygienekontrolle – mit diesen Lösungen können raumlufttechnische Anlagen deutlich zur Reduktion der Risiken für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 beitragen.

Insbesondere Klima- und Lüftungsanlagen mit hohem Außenluftanteil können die Aerosolkonzentration und damit auch eine mögliche Virenlast in geschlossenen Räumen verringern.  

Teilen Sie das Wissen der Building Technology Experts und erleben Sie die klügsten Köpfe für intelligente Gebäude in dem virtuellen Online Event. Die exklusiven Redner.:

  • Christoph Kaup, Geschäftsführender Gesellschafter, HOWATHERM Klimatechnik
  • Robert Oettl, Geschäftsführer, TÜV SÜD Advimo GmbH
  • André Preußler, Head of Design & Technical Management, Caverion
  • Bernhard Steppe, Geschäftsführer, WOLF

Das digitale Format gibt Einblick in ganz konkrete Technologien und stellt den Kontakt zu Herstellern, Anlagenbauern, Technischer Überwachung und Gebäudeausrüstung her.

Mann steigt aus dem Aufzug

Neues vom Aufzug: Mit der Aufzugstechnik Schritt halten? Anforderungen aus der Kundensicht gedacht“: Die zweite Ausgabe der Building Technology Experts brachte die großen Betreiber von Aufzug- und Fahrtreppenanlagen mit renommierten Vertretern der Industrie virtuell an einen Tisch. Haben Sie das jüngste Online Panel vom 18. Juni 2020 verpasst? – Hier geht’s zum Stream: www.builtworld.com/building-technology-experts

Erleben Sie:

  • Stephen Guhr, Geschäftsführer, Vonovia Engineering GmbH
  • Bernd Hanke, Leiter Anlagenmanagement, Deutsche Bahn Station & Service
  • Andreas Wermelinger, Strategisches Anlagenmanagement, Kompetenzcenter Aufzüge und Fahrteppen, Schweizer Bundesbahn SBB
  • Sönke Mestemacher, Vorsitzender der Geschäftsführung, Schindler Aufzüge und Fahrtreppen Deutschland
  • Hans Sacherer, Leiter Vertrieb High Rise, thyssenkrupp Elevator Europe

From home for free: Die Online Panels der „Building Technology Experts“ von Messe Frankfurt und dem Ökosystem innovativer Immobilienwirtschaft BUILTWORLD können Sie kostenfrei erleben. Wir laden Sie herzlich ein. Seien Sie dabei!

Logo Building Technology Experts

„Smarte Gebäude werden bald intelligenter sein als alle Menschen, die sich darin befinden“ – sagt Zukunftsforscher Kai Gondlach voraus. Zusammen mit hochkarätigen Branchenvertretern diskutierte Kai Gondlach am 14. Mai 2020 den Themenbereich „How to manage the smart work space“: Prozesse, Produktivität und Mitarbeiter.

Verfolgen Sie das Online Panel im Streaming.

Das waren die Panelists:

Kai Gondlach, Zukunftsforscher - Digital Competence Lab
Dr. Josephine Hoffmann, Zusammenarbeit und Führung - Fraunhofer IAO
Martin Goll, Head of Channel Management Work Life - Bachmann
Martin Domschke, Head of Sales LIZ - Waldmann
Henrik Lüngen, Business Development Smart Building - Comfy/Siemens
Shervin Amiri, Head of Digital Strategy International - Haworth

Die Building Technology Experts Online Panels sind Teil der Kooperation der Messe Frankfurt mit ihrem Partner BUILTWORLD, dem Ökosystem innovativer Immobilienwirtschaft.

Mehr Informationen über die Aktivitäten der Messe Frankfurt auf dem Gebiet der Building und Property Technologies (PropTech), finden Sie unter Gebäudetechnik goes PropTech.

Contact

Do you have a topical issue for the building technologies industry that makes you feel as if made for a online panel contribution? - Then please feel free to contact us. We will get back to you as soon as possible.