Überspringen

Schön, dass Sie hier sind, willkommen!

Diese Plattform ist im Aufbau und wird sich in der nächsten Zeit noch weiter entwickeln – gerne auch gemeinsam mit Ihnen, von Experten für Experten. Bleiben Sie gespannt!

Alle Pressemeldungen

ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner

14.02.2019

Auf der ISH, die vom 11. bis 15. März ihre Tore öffnet, prämiert der international renommierte Wettbewerb Design Plus Produkte von Ausstellern, die Technik und Design auf smarte Weise verbinden.

Eine fünfköpfige Fachjury bewertete insgesamt 161 eingereichte Produkte unter anderem nach den Kriterien Gestaltungsqualität, Gesamtkonzeption, Innovationsgehalt, Materialwahl technische und ökologische Aspekte. 114 Unternehmen, davon 48 deutsche und 66 internationale, haben am Wettbewerb teilgenommen. Die Jury prämierte 37 Produkte mit dem Preis Design Plus powered by ISH. Davon gehen 18 Preise an deutsche Unternehmen und Designer. 19 Auszeichnungen erhalten internationale Unternehmen aus Ländern wie Belgien, Finnland, Frankreich, Israel, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien, Schweiz, Taiwan, Türkei und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Alle prämierten Produkte werden während der ISH im Rahmen einer Sonderschau im Foyer der Halle 4.2 präsentiert. Die feierliche Preisverleihung findet am Messeeröffnungstag um 14 Uhr statt.

„Die DNA der ISH „Wasser, Wärme, Klima“ kombiniert Tradition mit innovativem Esprit. Das Portfolio in den Bereichen Bad, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik ist weltweit einzigartig. Über 2.400 Aussteller zeigen fünf Tage lang ihre Innovationen und Weltneuheiten. Unser Wettbewerb Design Plus bietet in diesem großen Angebot Orientierung und die Garantie einer herausragenden Produktqualität. Die ausgezeichneten Produkte bestechen durch intelligente Technik, hohe Funktionalität, Ästhetik und handwerkliche Präzision und setzen ebenso Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Für Besucher und Aussteller gleichermaßen ist die Sonderschau somit sehr inspirierend,“ erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.

„Gelungenes Design ist der Motor für eine erfolgreiche Markenführung und verbessert als starkes Marketingtool die Absatzchancen. Der jeweilige Hersteller kann sich so von seinen Mitbewerbern abheben und sich in seiner Einzigartigkeit präsentieren. Das ist besonders im aktuellen Marktgeschehen wichtig. Die SHK-Branche hat diesen Wettbewerbsvorteil für sich entdeckt und spielt diese Stärke zunehmend aus. Im Sanitärbereich erfreuen wir uns in diesem Jahr über intelligente, individuelle und digitale Badlösungen mit hohem Designanspruch. Produkte aus der Heiz- und Klimatechnik überzeugen durch die gelungene Verbindung von innovativem Design, anspruchsvoller Technik und hohem Bedienkomfort", weiß Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung/German Design Council. "Die ISH bietet mit diesem Wettbewerb den Innovatoren der Branche eine international anerkannte Bühne auf höchstem Niveau und setzt Impulse für die Weiterentwicklung der Branche.“ Der Rat für Formgebung führt den Design Plus Wettbewerb für die Messe Frankfurt durch.

Die Jury des Design Plus Wettbewerbs. (Copyright: Rat für Formgebung Service GmbH/ Manuel Debus)
Die Jury des Design Plus Wettbewerbs. (Copyright: Rat für Formgebung Service GmbH/ Manuel Debus)

Eine breit aufgestellte Fachjury bewertete in einer Sitzung Ende Januar die Vielzahl an eingereichten Produkten. Zu den Jurymitgliedern gehörten:

  • Dr. Sandra Hofmeister, Chefredakteurin, DETAIL Business Information GmbH
  • Linda Stannieder, Managing Partner, Graft Brandlab GmbH
  • Udo Wirges, Bereichsleiter Technik, Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)
  • Jens Wischmann, Geschäftsführer, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)
  • Christian Zanzotti, Gründer, ZANZOTTI INDUSTRIAL DESIGN

Im Bereich Bad zeichnete die Jury neben individuellen Badmöbeln, Waschtischen und besonderen Armaturen z.B. auch innovative WCs und multifunktionale Duschkabinen aus. Im Segment der Heizungs- und Klimatechnik entschied sich die Jury u.a. für Heizkörper mit optimiertem Design sowie Pellet- und Kaminöfen mit sauberer Verbrennungstechnik und cleverer Abbrandsteuerung.

ISH
Auf der ISH, der Weltleitmesse Wasser, Wärme, Klima, präsentieren über 2.400 Aussteller, darunter alle Markt- und Technologieführer, vom 11. bis 15. März 2019 Innovationen und Weltneuheiten. Der Bereich ISH Water mit dem Trendthema „Farbe“ fokussiert auf nachhaltige Sanitärlösungen und innovatives Baddesign. Im Rahmen der ISH Energy zeigt die Branche unter anderem Lösungen zu den Top-Themen Indoor Air Quality, Innovationen für Energieeffizienz und Komfort im Gebäude sowie regenerative Ideen für die moderne Trinkwasserhygiene.

Umfassende Informationen zur ISH unter: www.ish.messefrankfurt.com

Design Plus
Der Wettbewerb Design Plus wurde im Jahr 1983 durch die „Initiative Form und Leben“ ins Leben gerufen. Träger dieser Initiative sind die Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Rat für Formgebung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Heute ist der internationale Wettbewerb für die ISH ebenso erfolgreich etabliert wie  für die Light + Building. Er zählt zu den führenden Design-Wettbewerben in Deutschland.

Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung führt den Wettbewerb Design Plus für die Messe Frankfurt durch. Er zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer in den Bereichen Design, Marke und Innovation. Seinem Stifterkreis gehören aktuell mehr als 300 Unternehmen an. 1953 wurde der Rat für Formgebung auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um die Designkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Seine vielseitigen Aktivitäten verfolgen ein Ziel: die nachhaltige Steigerung des Markenwerts durch den strategischen Einsatz von Design zu kommunizieren.

Presseinformationen & Bildmaterial:

www.ish.messefrankfurt.com/presse

Ins Netz gegangen:

www.ish.messefrankfurt.com/facebook

www.ish.messefrankfurt.com/twitter

www.ish.messefrankfurt.com/googleplus

www.ish.messefrankfurt.com/youtube

www.ish.messfrankfurt.com/linkedin

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.500* Mitarbeiter an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 715* Millionen Euro. Mittels tiefgreifender Vernetzung mit den Branchen und eines internationalen Vertriebsnetzes unterstützt die Unternehmensgruppe effizient die Geschäftsinteressen ihrer Kunden. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.

Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

* vorläufige Kennzahlen 2018