Oppermann Regelgeräte GmbH – Innovation mit Tradition
Oppermann Regelgeräte ist Entwickler, Hersteller und Lieferant für die komplette Sensorik in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, für anspruchsvolle Komponenten und Systeme des Brandschutzes sowie der Gas- und CO-Warntechnik.
Schon 1982 gründete die Familie Oppermann ein Unternehmen, aus dem 1990 die Firma Oppermann Regelgeräte hervorging. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht der Name Oppermann für absolute Verlässlichkeit und technische Innovation „Made in Germany“. Von Anfang an in Familienbesitz, führt mittlerweile die zweite Generation die Geschicke des Unternehmens.
Innovation hat bei Oppermann Regelgeräte Tradition. Seit Gründung des Unternehmens ist die ständige Perfektionierung und Weiterentwicklung bestehender Produkte ein wichtiges Ziel. Zusätzlich werden neue, nützliche Produktideen entwickelt. Oppermann Regelgeräte ist ständig am Puls der Zeit und hat ein offenes Ohr für die Wünsche seiner Kunden.
Um eine sichere Vernetzung der Komponenten miteinander zu gewährleisten, setzt Oppermann Regelgeräte unter anderem auf Modbus und BACnet als universelle Kommunikationsstandards.
Die Zusammenarbeit mit Geräten verschiedener Hersteller ist damit sichergestellt.
Sensorik für einen zuverlässigen Betrieb
Sensoren von Oppermann Regelgeräte sind technische Innovationen, die präzise und zuverlässig die an sie gestellte Messaufgabe erledigen. Ausdauer und Langlebigkeit zeichnen sie in vielen unterschiedlichen Anwendungsbereichen aus.
Die Sensoren der Lüftungs- und Klimatechnik überwachen Anlagen auf regulären Betrieb und melden zuverlässig ihre Messwerte an die Regeleinheit. Ob Temperatur, Druck, Luftqualität oder Präsenz – Sensoren von Oppermann Regelgeräte sind die Basis für eine energieeffiziente Regelung und ein angenehmes Raumklima.
Die Temperatur- und Feuchtefühler sind aufgrund ihrer Signalvielfalt mit allen Regelfabrikaten einsetzbar. Sie messen die Temperaturen in flüssigen und gasförmigen Medien, überwachen die Luftfeuchte in Räumen und warnen bei kritischen Zuständen
OPP-SOR® Gas- und CO-Warnanlagen schützen Leben
Oppermann Regelgeräte geht bei der Gaswarntechnik einen neuen Weg. Zukunftssicher berücksichtigen die komplexen Tiefgaragen-Überwachungsgeräte TGÜ bereits heute die vielfältigen Antriebsvarianten von Kraftfahrzeugen.
Ob Kohlenmonoxid (CO), Propan (LPG), Dieselrauch (NO2) oder Methan (CH4) – das Aufspüren von Gasen und Dämpfen in Tiefgaragen und Tunneln ist problemlos möglich. Die mit Bustechnologie ausgestatteten Geräte sind einfach in die Gebäudeleittechnik integrierbar und eine Ethernet-Schnittstelle (TCP/IP) ermöglicht bei der TGÜ BM 2.6 den ortsunabhängigen Zugriff aus dem World Wide Web
Brandschutz – Feuer bereits in der Entstehungsphase entdecken
Feuer und Rauch gehören zu den größten Gefahren, die Menschen in Gebäuden drohen. Oppermann Regelgeräte garantiert die optimale Installation, Betreuung und Wartung Ihrer sicherheitsrelevanten Anlagen. Unsere Rauchmelder sind für die verschiedensten Anwendungen in der HLK-Technik konzipiert.
Die KanalRauchMelder der Reihe KRM® zeichnen sich durch besondere Zuverlässigkeit aus. Nach dem Venturi-Prinzip wird über ein Rohr im Lüftungskanal eine ständige Luftprobe entnommen. Die Auswertung übernimmt der optische Rauchmelder, der bei Raucherkennung sofort einen Alarm generiert und auslöst.