Überspringen

Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis

THERMOKON Sensortechnik GmbH

Hier finden Sie uns:

  • ISH
  • Light + Building

Adresse

THERMOKON Sensortechnik GmbH
Platanenweg 1
35756 Mittenaar
Deutschland

Telefon+49 2778 69600

Fax+49 2778 6960400

Kontakt

Über uns

Thermokon Sensortechnik steht seit vielen Jahren für die Entwicklung und Herstellung von Sensorik sowie Sensorsystemen für die Gebäudeautomation und HLK-Technik.

Auf der L+B 2024 präsentiert sich Thermokon mit diesen Schwerpunkten:

1) Messe-Highlight:

Sensoren mit LoRaWAN® Funk: Long Range Wide Area Network – kurz LoRaWAN® ist ein (IoT-)Funkprotokoll, das in der Lage ist, Daten über eine große Entfernung und auch von abgelegenen und schwer zugänglichen Orten energieeffizient und sicher zu übertragen und so z.B. via Gateways in eine Cloud oder die Gebäudeautomation zu integrieren.

2) Hochwertige, designorientierte Raumbediengeräte
, welche als multifunktionale Bedieneinheit die Steuerung von Beleuchtung, Temperatur-Sollwert, Jalousie etc. kompletter Räume ermöglichen.

Raumsensor- und Bediengerätefamilie NOVOS:

Von der eleganten Optik über den hohen Funktionsumfang und die einfache Parametrierung bis zur Montageeffizienz bietet die neue Raumgerätefamilie NOVOS von Thermokon gebündelte Vorteile. Schon das einheitliche, edle Design sämtlicher Ausstattungsvarianten, die zur Wand hin abgeflachte Form sowie die leicht erodierte Oberfläche unterstreichen, dass NOVOS höchste Anforderungen erfüllt.

Raumbediengerät thanos EVO:

Elegant, wertig, innovativ: thanos EVO überzeugt durch seine moderne Formensprache mit klarer Linienführung und hochauflösendem 4,8-Zoll-Touch-Display mit Echtglasoberfläche (erhältlich in den Farben Schwarz und Weiß). Die erstklassige Haptik der Premiumlösung macht thanos EVO auch für hochwertige Designeinrichtungen zur ersten Wahl.

3) Kabel- und batterieloses Funk-Sensor-System EasySens
, mit welchem mittels Energy Harvesting die Umgebungsenergie der Sensorik genutzt wird, um ein intelligentes Regelsystem im Gebäude aufzubauen. Basierend auf der EnOcean-Funktechnologie bieten sich zahlreiche Möglichkeiten der energieeffizienten Gebäudeautomation.

4) Sensorik für Industrieanwendungen
mit einer Vielzahl an Sensorlösungen zur Ermittlung verschiedenster physikalischer Eigenschaften im Gebäude wie Temperatur, Feuchte, CO2, Druck, Strömung, Helligkeit oder Bewegung.​

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand in Halle 9.0 Stand E20!

Temperatur-, Feuchte-, Luftqualitäts- und Helligkeitsfühler, Bewegungsmelder, Drucksensorik, Multisensoren, BUS-Komponenten (LON, BACnet, KNX, Modbus), Raumbediengeräte, batterieloses Funksystem „EasySens“, Unterputzsensorik

Mehr über uns

Sensorik sowie Sensorsysteme für die Gebäudeautomation und HLK-Technik. Sensors and Sensor Systems for Modern Buildings and the HVAC-Technique.

Keywords

  • Sensor
  • Gebäudeautomation
  • BUS Systeme
  • Regeltechnik
  • Funkempfänger