Überspringen

Anbieterverzeichnis

SOLAR-COMPUTER GmbH

Energieeffizienz Gebäude EnEV 2014/DIN V 18599

Beschreibung

Programmpaket zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen der Energieeffizienz von Zonen und Anlagen in WG und NWG aller Art, Größe und Komplexität nach EnEV 2014 / 2016 / DIN V 18599. Komfortables Arbeiten im Gebäude- und Anlagenschema mit zahlreichen Editierhilfen. Nachweise aller Art, u. a. EnEV, Wärme- und Kältebedarf nach EEWärmeG sowie sommerlicher Wärmeschutz. DIBt-Online-Registriernummer. KfW-Nachweis.

Theoretische Grundlagen

EnEV 2014 (Gesetzes-Version 13.11.2013 inkl. Fortschreibung 2016); DIN 18599 Teil 1 bis 10 (2011-12) sowie Bbl. 2 (2012-06); Erdreichberechnung DIN EN ISO 13370 (2008-04), som. Wärmeschutz DIN 4108-2 (2013-02), Sonnenschutz DIN EN 13363-1 (2007-09), Glaskenngrößen DIN EN 410 (2011-04).

Bauteile aller Art

Verwalten von Bauteilen aller Art mit U-Werten, Wärmebrücken, transparenten Wärmedämmungen, Doppelfassaden, solaren Gewinnen, Erdberührung, etc.  




Gebäude-Gliederung

Freies komfortables Anlegen von Zonen mit Hüllflächen inkl. Bauteil-Zuordnung und Nachbarbeziehung. Optionale Möglichkeit, Hüllflächen raumweise zu erfassen und Zonen automatisiert aus Räumen zu generieren.

Anlagen aller Art

Komfortables Editieren der Anlagendaten im grafischen Gebäude- bzw. Anlagenschema. Anlagen lassen sich standardmäßig aus Stammdaten abrufen, ggf. anpassen oder völlig frei konfigurieren. Dabei werden die in der DIN V 18599 definierten Anlagentpyen unterstützt, insbesondere spezielle Anlagen wie Wärmerückgewinner für sorptionsgestützte Klimatisierung, Mehrkesselanlagen mit Unterstützung von Parallelbetrieb (ohne Vorrangschaltung), Kombination von Kesseln mit Wärmepumpen und Solaranlagen, komplexe RLT-Anlagen mit Unterstützung der Bilanzierung lastunabhängiger und lastabhängiger Anteile der Außenluftaufbereitung, Zweikanalanlagen, etc.

Zonen- und Anlagen-Nachweise

Während einer Projektbearbeitung lässt sich jederzeit auf die Nachweis-Ebene umschalten. Die Darstellung ist für Ergebnis (Wärmequelle oder -senke, Nutz-, Hilfs-, End- oder Primärenergie), Gewerk (gesamt oder aufgeschlüsselt) und Detaillierung einstellbar, wahlweise für Original- oder Referenzgebäude.

DIBt-Online-Verbund

Online-Registriernummer und Daten-Export für das geplante 3-stufige Kontrollsystem.

EnEV-Nachweis

Ergebnis-Nachweise während der Berechnung und Kontroll-Nachweis aller Anforderungen der EnEV 2014 bereits vor dem kostenpflichtigen DIBT-Online-Abruf der EnEV-Registriernummer. Eingebundene amtliche Druckapplikation.

EEWärmeG

Nachweis des Wärme- und Kälteenergiebedarfs, aufgeschlüsselt nach Nutzung regenerativer Energie im Gebäude, Übererfüllung der EnEV und regenerativen Energien über Wärme-/Kältenetze als einblendbare Tabelle während der Bearbeitung oder als ausführliche Druckausgabe.

Sommerlicher Wärmeschutz

Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes für kritische Räume mit Anforderung, Ist- und Soll-Wert.

Druckaufträge

Über 60 Grafiken, Tabellen oder kombinierte Ausdruck-Varianten stehen zur Verfügung, u. a. Werte-Nachweis für KfW-Förderprogramm 276 für NWG. 

Verbund-Optionen

Import aus U-Wert, Wärmebrücken, Heiz- und Kühllast, thermische Gebäudesimulation und CAD (GBIS/Revit, Raumtool 3D, IFC und weitere Systeme). xls- und png-Export.

Hier finden Sie uns:

  • ISH

Adresse

SOLAR-COMPUTER GmbH
Mitteldorfstr. 17
37083 Göttingen
Deutschland

Telefon+49 551 797600

Fax+49 551 7976077

Kontakt