Ihre Zustimmung ist erforderlich
Um das Video anzusehen, müssen Sie Ihre Zustimmung zu unserem Brightcove-Videoplayer in den Datenschutzeinstellungen geben.
Barrierefreie Bäder verbinden heute Design, Komfort und Funktion. Wie das gelingt und warum es höchste Zeit ist, Wohnräume für alle Generationen zu denken, zeigt diese Podiumsdiskussion.
In der Diskussion des VDMA Sanitärtechnik und Design geht es um generationengerechte Badlösungen, die Komfort und Ästhetik vereinen. Im Fokus stehen innovative Produktlösungen, Herausforderungen im Wohnungsbau, gesetzliche Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten. Vertreter aus Industrie, Handwerk, Stadtplanung und Politik beleuchten aus verschiedenen Perspektiven, wie barrierefreie Sanitärräume zukunftsfähig, wirtschaftlich und ansprechend gestaltet werden können. Die Diskussion macht deutlich: Der demografische Wandel erfordert vorausschauendes Planen, klare Standards und bessere Kommunikation.
Podiumsdiskussion des VDMA Sanitärtechnik und -design mit
Prof. Dr. Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen, Stadt Frankfurt am Main,
Michael Hilpert, Geschäftsführer Felsner GmbH und Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK),
Annett Jura, Leitung Wohnungswesen und Immobilienwirtschaft, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen,
Thilo Pahl, Geschäftsführender Gesellschafter Bette GmbH & Co. KG und Vorstandsvorsitzender VDMA Sanitärtechnik und -design sowie
Thorsten Stute, Geschäftsführer, HEWI Heinrich Wilke GmbH.
Moderation: Carina Bastuck, CB Entertainment