BSMS
Beschreibung
Eatons Gebäude-Sicherheitsmanagementsystem (BSMS): ein völlig neues digitales Erlebnis für Sicherheitsbeleuchtung - von der Inbetriebnahme und Konnektivität bis hin zur Fernüberwachung und Wartung
Ein Ausfall der Sicherheitsbeleuchtung hat nicht nur Auswirkungen auf die unmittelbare Gefahr für Menschenleben, sondern auch auf die Gebäudeeigentümer, die gesetzlich für den zuverlässigen Betrieb und die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich sind. Hohe Kosten und Folgestörungen sind weitere große Risiken, wenn die Sicherheitsbeleuchtung in letzter Minute ausfällt - egal, ob es sich um eine große Sportstätte handelt, die gezwungen ist, den Betrieb abzubrechen, wenn große Menschenmengen erwartet werden, oder um ein Geschäft, ein Altersheim oder einen Kindergarten in der Nachbarschaft. Das neue Gebäude-Sicherheitsmanagementsystem von Eaton sorgt für Sicherheit, indem es den Systemstatus in Echtzeit überwacht und eine einfache Inbetriebnahme sowie vorbeugende und proaktive Wartung mithilfe einer hochmodernen cybersicheren Plattform ermöglicht, die für eine einfache Nutzung durch Servicepartner konzipiert wurde.
Gebäudeeigentümer und Gebäudemanager können sich über Web und mobile Apps über den Status mehrerer Sicherheitsbeleuchtungssysteme an verschiedenen Standorten auf dem Laufenden halten. Außerdem speichert Eatons Gebäude-Sicherheitsmanagementsystem in der Cloud Nachweise über regelmäßige Tests zur Einhaltung von Vorschriften, was sowohl für sie als auch für ihre Versicherer von entscheidender Bedeutung ist.
Die mobile App hebt die Sicherheitsbeleuchtungssteuerung und -interaktion auf ein neues Niveau, da sie über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt, die mit einem einzigen Fingertipp bedient werden kann. Alle Vorgänge können in einfachen, logischen Schritten durchgeführt werden, die die Notwendigkeit, komplexe technische Verfahren zu kennen, minimieren. Echtzeit-Push-E-Mails und Pop-up-Benachrichtigungen über Eatons eigene Server zeigen Probleme in der Sekunde an, in der sie auftreten und ermöglichen ein schnelles und angemessenes Eingreifen, um den Betrieb von Gebäuden und die Sicherheit ihrer Nutzer aufrechtzuerhalten. Die reaktive und präventive Ferndiagnose spart nicht nur Zeit, Geld und Umweltbelastungen, indem sie den Einbau von Ersatzteilen in nur einem Besuch ermöglicht, sondern hilft auch, die Personalressourcen zu optimieren, indem sie ermittelt, welches Qualifikationsniveau zur Durchführung der Reparatur erforderlich ist.
Entdecken Sie mehr von uns