Überspringen

Anbieterverzeichnis

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG

AK - Einfach mehr Verteiler

Beschreibung

AK - Einfach mehr Verteiler!

Der AK Air Kleinverteiler von Spelsberg punktet mit großzügigen Anschlussräumen, ausreichend Reserven für Nachrüstungen, der Möglichkeit zur Integration von Steckdosen – und ab sofort mit noch mehr Flexibilität. Dafür sorgen die neuen PE/N-Klemmen, mit denen die Varianten AK 14-70 künftig ausgestattet sind. Diese garantieren den sicheren und komfortablen Anschluss von Schutz- und Neutralleitern. Mit der neuen Klemmen-Generation wird der AK Air Kleinverteiler den Anforderungen moderner Installationsumgebungen sowie dem Anspruch an höchste Anwenderfreundlichkeit gerecht.

Anspruchsvolle Einsatzgebiete erfordern professionelle Verteillösungen. Diese liefert Spelsberg mit den AK Kleinverteiler-Serien seit ihrer Markteinführung 1983. Selbst unter extremen Bedingungen, beispielsweise in staubigen Umgebungen im industriellen Umfeld, gewährleisten sie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Das Gehäuse aus widerstandsfähigem Polycarbonat mit einem Stoßfestigkeitsgrad von IK08 trotzt Einflüssen wie Kollisionen oder Schlagkräften und eignet sich für Innenraum- sowie Freiluftinstallationen. Der VDE- und UL-EU-zertifizierte AK Air Kleinverteiler schützt die Einbauten gemäß Schutzart IP65 gegen Strahlwasser und Staub. Das integrierte Air Belüftungselement stellt eine stete Luftzirkulation sicher und verhindert die Bildung von Kondenswasser.

Komplexe Verdrahtungen gelingen im Handumdrehen

Die werkzeuglos entnehmbaren Normschienen vereinfachen die Installationsarbeit. Die neue Generation der PE/N-Klemme bietet mit der technisch optimierten PE-Klemme und den vollständig neu entwickelten N-Modulen eine in diesem Segment bisher nie dagewesene Kombination aus Sicherheit und Bedienkomfort. Dank verbesserter Schnappbefestigung des Basisträgers gelingt die Entnahme und Montage der Klemme höchst komfortabel – einhändig und werkzeuglos. Während bei der PE-Klemme Sicherheit an erster Stelle steht und angeschlossene Schutzleiter sich nur mit einem Werkzeug lösen lassen, können mittels praktischem Betätigungshebel an den 4mm²-Klemmen der N-Module sowohl starre als auch flexible Leiter werkzeuglos angeschlossen und gelöst werden.

Für jeden Anwendungsfall die passende Verteillösung 

Für eine mühelose Aufteilung der N-Klemme in bis zu vier unterschiedliche N-Potentiale sorgen außerdem N- Brücken, die auch bei angeschlossenen Leitern frei zugänglich sind und sich mittels Schraubendreher bequem aus den N-Modulen herauslösen lassen.

Teilungseinheiten

Zwei zusätzliche Einheiten pro Reihe. 

Die breiten Gehäuseausführungen aller AK-Varianten bieten dem Installateur ein deutliches Plus an Platz zur Verdrahtung,
da 14 statt der üblichen 12 Teilungseinheiten pro Reihe verbaut werden können. Damit stehen beispielsweise bei Nachrüstungen oder Erweiterungen der Anlagen benötigte Reserven zur Verfügung.

Die Handhabung häufig verwendeter Installationsreihenklemmen, wie beispielsweise Drei- und Vierstock-Reihenklemmen, die im industriellen und gewerblichen Umfeld gefordert werden, gelingt dank des erweiterten Platzangebots einschränkungsfrei. Selbst Hochstromklemmen können auf den werkzeuglos höhenverstellbaren Normschienen so platziert werden, dass angeschlossene Kabel mit größeren Leitungsquerschnitten nicht Gefahr laufen, gequetscht zu werden. Das eröffnet vielseitige Optionen und gewährt höchst komfortable Installationsarbeiten.

Durch die zwei zusätzlichen Teilungseinheiten finden so beispielsweise ein Überspannungsschutz (3-polig), ein FS-Schutzschalter und sechs LS-Schutzschalter zusammen Platz in einer Reihe.

Anschlussraum

Zusätzlicher Gehäuseraum bei Plus Variante

Die AK Plus Varianten verfügen über einen weiteren Anschlussraum mit einer 35-mm-Normschiene, auf der Einbau- und Reihenklemmen oder Schalt- und Steuergeräte schnell sowie übersichtlich untergebracht werden können.

Die zusätzliche Reihe bleibt nach der Montage unter einer undurchsichtigen Abdeckung verborgen. Dies sorgt zum einen für eine aufgeräumte Optik und erschwert zum anderen Unbefugten die Zugänglichkeit zu den Bauteilen.

Der Raum kann wahlweise oberhalb oder unterhalb der Reiheneinbaugeräte genutzt werden und schafft Möglichkeiten zur Integration sowie Einspeisung der Ein- und Abgangsklemmen. Der Deckel der AK Kleinverteiler ist um 180° drehbar.

Belüftungselement

Effektiver und wartungsfreier Schutz vor Kondenswasserbildung

Das Air Belüftungselement vermeidet Kondenswasser unter Beibehaltung der hohen Schutzart IP65. Auftretendes Kondensat, welches in Gehäusen mit hoher Schutzart aufgrund von wechselnden Temperaturen durch äußere Einflüsse sowie Verlustleistungen der eingebauten Komponenten entsteht, wird mittels Luftaustausch in kürzester Zeit aus dem Gehäuse transportiert. Durch den steten und hohen Luftaustausch kann sich die Luft im Inneren immer mit der Umgebungsluft vermischen und transportiert die Feuchtigkeit nach außen.

Vorteile der Air Belüftungselemente:

  • Vermeidung von Kondenswasser unter Beibehaltung der hohen Schutzart IP 65
  • Hohe Luftaustauschrate, 100% Druckausgleich
  • 100% Fremdkörperschutz
  • Wartungsfreiheit

Zertifizierungen

VDE-Zertifizierung

Die AK Kleinverteiler von Spelsberg sind nach der EN 60670-24 zertifiziert. Die EN 60670-24, seit März 2014 als VDE 0606-24 gültig, legt die besonderen Anforderungen für Gehäuse zur Aufnahme von Schutzgeräten und ähnlichen energieverbrauchenden Geräten für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installation fest.
Mit dem VDE-zertifizierten AK-Kleinverteiler sind sie bei Installationen mit einer Bemessungsspannung nicht über 400V und einem Einspeisestrom bis einschließlich 125A auf der sicheren Seite.

DLG-Fokustest

Die Ammoniakbeständigkeit des neuen AKs wurde als Laborprüfung nach dem DLG-Teststandard für den landwirtschaftlichen Einsatz in Form einer Atmosphärenprüfung untersucht. Der Labortest der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft auf NH3-Beständigkeit zeigt, dass die Prüfmuster aller Materialien des AK III der Einwirkung von Stallluft über eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren standhalten.

Hier finden Sie uns:

  • Light + Building

Adresse

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG
Im Gewerbepark 1
58579 Schalksmühle
Deutschland

Telefon+49 2355 8920

Fax+49 2355 892299

Kontakt

Downloads