Goniophotometer für LED/SSL
Beschreibung
Mit den Goniophotometern von Instrument Systems können sämtliche LED- und SSL-basierten Produkte hinsichtlich deren winkelabhängigen Eigenschaften umfassend charakterisiert werden. Damit wird die gesamte Wertschöpfungskette von kleinen Einzel-LEDs über LED-Module und Light-Engines bis hin zu großen SSL-Lampen und Leuchten abgedeckt.
LEDGON 100
Das LEDGON Goniophotometer von Instrument Systems bestimmt die winkelabhängige Abstrahlcharakteristik von LEDs und kleinen LED-Modulen. Messbar ist der gesamte Halbraum in Abstrahlrichtung auch für engwinklige LEDs. Zusammen mit dem Spektralradiometer CAS 140CT lassen sich z. B. Farbkoordinaten oder Farbtemperatur, winkelabhängig vermessen.
LGS 650
Das LGS 650 wurde speziell für die Bestimmung der winkelabhängigen Abstrahlcharakteristik von mittleren bis großen SSL-Quellen und LED-Modulen entwickelt und bietet eine kostengünstige Alternative zum größeren LGS 1000. Das LGS 650 erlaubt das Anbringen von Proben bis zu einem Durchmesser von 1300 mm und einem Maximalgewicht von 10 kg und ist konform mit allen relevanten Spezifikationen in CIE, DIN und IES Normen. Auf der Light + Building 2024 wird das LGS 650 amStand der CSA Group zu sehen sein: Halle 8.0 G80.
LGS 1000
Mit dem LGS 1000 von Instrument Systems werden Abstrahlcharakteristiken von großen Solid-State-Lighting (SSL)-Produkten sowie Lampen und Leuchten exakt vermessen. Zusätzlich kann mit dem kompakten Goniophotometersystem die Energieeffizienz hinsichtlich der ErP-Richtlinie überprüft und bewertet werden. Die neu entwickelte Lagekorrektur ermöglicht, sämtliche Messungen gemäß dem internationalen Standard CIE S 025 sowie dem entsprechenden, seit August 2015 gültigen, europäischen Standard EN 13032-4 vorzunehmen.
Adresse
Instrument Systems GmbH
Kastenbauerstr. 2
81677 München
Deutschland
Telefon+49 89 4549430
Fax+49 89 45494311
Entdecken Sie mehr von uns