Überspringen

Anbieterverzeichnis

TREND Networks GmbH

FiberMASTER OTDR, PON-OTDR, Pegelmesser, Lichtquelle, Videomikroskop und VFL-Rotlichtquelle

Beschreibung

Die neuen Glasfasertester der Modellreihe FiberMASTER erleichtern und beschleunigen die Überprüfung, Fehlerdiagnose und Zertifizierung von Glasfaserkabeln. Das FiberMASTER OTDR wird in vier Ausführungen als Quad-, Multimode-, Singlemode- und PON-Modell angeboten. Alle OTDRs zeichnen sich durch einen großen Dynamikbereich und kleine Totzonen aus. Daher bieten sie die Messgenauigkeit, die für Sie bei der Installation und Fehlerdiagnose unverzichtbar ist. Mit ihrer aussagekräftigen Pass/Fail-Bewertung vereinfacht die integrierte Software die Zertifizierung der Glasfaserkabel gemäß den Spezifikationen von ISO, IEC, IEEE und TIA. Darüber hinausgehende individuelle Parameter lassen sich mühelos festlegen, um wirklich alle nur denkbaren Anwendungen zu berücksichtigen. OTDRs sind manchmal schwierig einzurichten und die Messergebnisse weichen durch Fehleinstellungen gegebenenfalls ab. FiberMASTER automatisiert den Testprozess und führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Ablauf (siehe unten). Bei FTTx/FTTH-Anwendungen erkennt das PON-OTDR das Teilungsverhältnis und erleichtert so die Testausführung und Fehlerdiagnose an inaktiven und aktiven optischen Netzen. Die Wellenlänge von 1625 nm erlaubt, Betriebsmessungen (InService) durchzuführen, ohne die übertragenen Dienste der Teilnehmer zu stören. Der Pegelmesser und die Lichtquelle erlauben, die Dämpfung in Multimode- und Singlemode-Fasern zu messen. Mit seinem hohen Dynamikbereich ermöglicht der Pegelmesser zudem, Fehlerdiagnosen in LAN- und Telekommunikationsnetzen auszuführen. Sowohl der Pegelmesser als auch die Lichtquelle können zusammen mit dem Glasfaser-Prüfmikroskop verwendet werden, um Bilder der Faserstirnflächen in den Steckverbindern an beiden Faserenden aufzunehmen. Alle OTDRs sind mit einem Pegelmesser ausgestattet und können in Verbindung mit einer FiberMASTER Lichtquelle genutzt werden, um direkt die Kabeldämpfung sowie die Ausgangsleistung optischer Komponenten zur Fehlerdiagnose zu messen. Glasfaser-Prüfmikroskop mit automatischer Zertifizierung nach der Norm IEC 61300-3-35. Spezifikation:

  • ORL-Messbereich bis -60 dB
  • Pegelmesser-Dynamikbereich von 82 dB
  • Kompatibel zum Videoprüfmikroskop mit automatischer Zentrierung und Pass/Fail-Bewertung
  • Automatische Testausführung an bis zu drei Wellenlängen
  • Automatische Umschaltung der Wellenlänge
  • Universal-Adapter für Pegelmesser und Lichtquelle
  • Speicherung von bis zu 40.000 Tests
  • Deutlich lesbares Farb-Display
  • Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku
  • USB-Anschluss
  • Kostenlose Berichtssoftware CertSoft
  • Integrierte Hilfefunktion
  • Pass/Fail-Bewertung nach IEC 61300-3-35
  • Zwei Zoom-Stufen (150x/300x) • Automatisches Zentrieren des Faserbildes
  • Speicherung der Bilder im FiberMASTER Tester
  • Einbinden der Faserbilder in die Testberichte von OTDR/Pegelmesser
  • Breite Palette von Steckadaptern erhältlich
  • Bedienung mit nur einer Hand

Hier finden Sie uns:

  • Light + Building

Adresse

TREND Networks GmbH
Gutenbergstr. 10
85737 Ismaning
Germany

Telefon+49 89 996860

Fax+49 89 99686111

Kontakt