atvise® bundles
Description
Die Web Panels der Produktfamilie OT1200 sind zugeschnitten auf Web-Visualisierungen und bieten im Gesamtpaket mit atvise® eine eigenständige Visualisierungslösung mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Web Panels der OT1200 Produktfamilie vereinen alles, was für eine industrielle Web-Visualisierung benötigt wird: einen industrie-tauglichen Web-Browser, einfache Konfiguration und Inbetriebnahme und brillante Displays.
Der für 24/7 Dauerbetrieb ausgelegte Web-Browser unterstützt aktuelle Standard-Web-Technologien. Die integrierte Onscreen-Tastatur ermöglicht Benutzereingaben ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand, wie man es auch von Smartphones gewohnt ist. Automatische Updates sind deaktiviert, damit keine ungetesteten Versionen im Feld zu unvorhersehbaren Verhalten führen.
Für Entwickler bietet der Browser moderne Analyse-Tools direkt auf der Ziel-Hardware.
Alle relevanten Konfigurationen (z.B. Browser, Netzwerk, atvise) können lokal oder remote per Browser angepasst werden. Auch Systemupdates und Security-Patches können ganz einfach über diese Oberfläche eingespielt werden.
Brillante Displays mit hoher Helligkeit, starken Farben, sehr guten Blickwinkeln und langer Lebensdauer hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die modernen Widescreen-Diagonalen von 7″bis 15.6″ mit Full-HD Auflösung sind im neutralen Design mit analog-resistiv Touch und PCAP-Multi-Touch verfügbar.
Der Einsatz ausschließlich industrieller Bauteile garantiert lange Lebensdauer und lange Verfügbarkeit. Fest verlötete RAM- und eMMC-Speicher sowie das Fehlen beweglicher Teile bieten außerdem höchste Robustheit gegen Schock und Vibration.
Gesamtpaket mit atvise®
Im Gesamtpaket mit atvise® wird das OT1200 vom Web-Client zusätzlich auch zum Visualisierungs-Server. Dabei steht der voll Funktionsumfang von atvise® zur Verfügung. Über OPC UA oder native Steuerungsprotokolle werden Datenquellen eingebunden. Über OPC UA lassen sich die gesammelten Daten auch kaskadierend in übergeordnete atvise® Visualisierungen einbinden.
Durch den objekt-orientierten Ansatz können Visualisierungsobjekte nicht nur wiederverwendet werden. Da atvise® auch neben Historical Access (HA) und Data Access (DA) auch OPC UA Alarms & Conditions (A&C) unterstützt, können Alarme und Quittierungen transparent und konsistent über die gesamte Kaskade verarbeitet werden.
Gesamtlösung für Maschinen- und Anlagenvisualisierung
- Webbasierte Gesamtlösung aus Hard- und Software für alle Visualisierungsaufgaben
- Maschinenvisualisierung kaskadierend in übergeordnete atvise SCADA Systeme einbindbar (z.B. Leitstand inkl. AC und HA)
- Voller atvise®SCADA -Funktionsumfang, z.B. Alarming, Historisierung und Aggregate
- Bediengerät fungiert als Client/Server, zusätzliche Clients greifen mit Standard-Browsern auf die Visualisierung zu
Maßgeschneidert für Automatisierungslösungen
- Integrierte On-Screen-Tastatur wie bei Smartphones gewohnt
- Keine automatischen Updates, nur stabile, dauergetestete Versionen im Feld
- Auf Kiosk-Modus reduzierte Funktionalität
- Entwicklungsunterstützung durch Online-Debugging auf der Zielhardware
- Web-API für sichere Hardwarezugriffe, z.B.
- Authentifizierung über RFID
- Auf Funktionstasten reagieren und LEDs steuern
- Displayhelligkeit regeln
atvise HMI Bundles - Gesamtlösung aus einer Hand
- Ein Ansprechpartner während der Entwicklung inkl. Entwicklungsdienstleistungen
- Aufeinander abgestimmte Hard- und Software-Produkte bedeuten weniger Entwicklungs- und Integrationsaufwand
- Ein Engineering Tool für sämtliche Visualisierungsaufgaben von Kleinanwendungen bis zu kaskadierenden Multi-Server-Instanzen
- Vorkonfigurierte, lauffähige Software-Images ab Werk lieferbar vereinfachen Logistikabläufe (auf Wunsch inkl. Kundenprojekt)
- Attraktive Preisgestaltung
Discover more from us