Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Zukunft Bauen: Nachhaltigkeit trifft Innovation | Teil 1

25.04.2025

Mit fundierten Einblicken von Amandus Samsøe Sattler wird deutlich, wie nachhaltiges Bauen durch gezielte Sanierung, digitale Planung und intelligente Gebäudetechnik in der Praxis wirksam umgesetzt werden kann.

Prof. Amandus Samsøe Sattler zählt zu den renommiertesten Experten im Bereich nachhaltiger Architektur und ist als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), Architekt und Hochschullehrer maßgeblich an der Gestaltung innovativer Baukonzepte beteiligt. Seine Arbeit verbindet technologische Innovation, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Vernunft.

Im ersten Teil des Gesprächs steht das Konzept des nachhaltigen Bauens im Mittelpunkt. Prof. Samsøe Sattler erläutert sein Verständnis nachhaltiger Architektur und deren Bedeutung für gewerblich genutzte Immobilien. Dabei betont er besonders die Notwendigkeit, Bestandsgebäude umfassend zu sanieren und mittels intelligenter Gebäudetechnik zukunftsfähig auszurichten.

Auch die Digitalisierung spielt in seinen Betrachtungen eine entscheidende Rolle: Prof. Samsøe Sattler zeigt, wie digitale Planung und optimierte Betriebsprozesse dazu beitragen, Gebäude ressourcenschonend, effizient und nachhaltig zu gestalten und langfristig wirtschaftlich zu betreiben.

Amandus Samsøe Sattler

Amandus Samsøe Sattler

Architekt, Präsident der DGNB und Mitinhaber von ensømble Studio Architektur

Amandus Samsøe Sattler prägt die Diskussion um nachhaltige Architektur seit vielen Jahren. Als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bringt er strategische Perspektiven in den öffentlichen und politischen Diskurs ein. In Berlin ist er Mitinhaber von ensømble Studio Architektur, wo er gemeinsam mit seinem Team an innovativen Lösungen für zukunftsfähiges Bauen arbeitet. Darüber hinaus ist er als Hochschullehrer tätig und engagiert sich für die Ausbildung kommender Architekturgenerationen.

Weitere Inhalte

01 / 04