Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Dr. Norbert Azuma-Dicke, BDH

Europäischer und nationaler Rechtsrahmen für die Wärmwende

20.03.2025

Die Wärmewende stellt Wirtschaft und Verbraucher vor große Herausforderungen. Dieser Vortrag beleuchtet die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, darunter das Gebäudeenergiegesetz, die EU-Gebäuderichtlinie und den Emissionshandel.

Die Transformation des Wärmemarktes steht im Zentrum der Energiewende. In seinem Vortrag "Europäischer und nationaler Rechtsrahmen für die Wärmewende" gibt Dr. Norbert Azuma-Dicke vom BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie einen umfassenden Einblick in die aktuellen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Dabei geht er auf zentrale Herausforderungen ein, wie die Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) und den Emissionshandel (ETS2). Er erläutert, wie sich die neuen Vorgaben auf den Markt für Wärmeerzeuger auswirken und welche Konsequenzen sie für Unternehmen und Verbraucher haben. Besonders im Fokus steht die Frage, wie die ambitionierten Klimaschutzziele erreicht werden können, insbesondere vor dem Hintergrund der stockenden Sanierungsquoten und der hohen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, wo es noch Herausforderungen gibt und welche Strategien notwendig sind, um die Wärmewende erfolgreich voranzutreiben.

...ist Leiter Politik und Strategie beim BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie. In dieser Funktion verantwortet er die politischen Positionen des Verbandes und engagiert sich für die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudesektor. Zudem leitet er die BDH-Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz.

Weitere Inhalte

01 / 04