Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Frank Neumann, Initiative ZINK in der WVMetalle Service GmbH

Fit für die Wasserwende: Regenwasser zwischen Ökologie und Praxis – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern

11.04.2025

Wasser wird zur knappen Ressource – und zur zentralen Herausforderung für Städtebau und Umweltpolitik. Der Vortrag erklärt, wie kluge Regenwassernutzung, passende Baustoffe und gesetzliche Vorgaben zur Wasserwende beitragen können.

Der Vortrag während der ISH 2025beleuchtet zentrale Aspekte der nationalen Wasserwende und zeigt, wie Regenwassermanagement zum Schlüssel für nachhaltiges Bauen werden kann. Im Fokus stehen grüne und blaue Infrastrukturen – also Maßnahmen zur Regenwasserspeicherung, Versickerung und Nutzung – und deren Bedeutung für Stadtklima, Grundwasserneubildung und die Entlastung von Kläranlagen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Wasserqualität, die nach EU-Vorgaben als zentrale Voraussetzung für die Umweltverträglichkeit jeder baulichen Maßnahme gilt.

Mit konkreten Beispielen und Messwerten wird gezeigt, wie moderne Bedachungsmaterialien – insbesondere Metalldächer aus Zink – nicht nur langlebig und recycelbar, sondern auch mit den strengen Umweltzielen vereinbar sind. Ein digitales Tool ermöglicht zudem objektspezifische Nachweise zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte, was die Planung vereinfacht und zur Gebäudeklassifizierung nach Nachhaltigkeitsstandards beiträgt.

Ein informativer und praxisnaher Vortrag, der Planern, Kommunen und Bauherren zeigt, wie sich Regenwassermanagement, Baupraxis und Umweltrecht sinnvoll miteinander verbinden lassen.

… leitet seit Juli 2018 die Initiative ZINK in der WVMetalle Service GmbH. Zuvor war er bei der RHEINZINK GmbH & Co. KG als Abteilungsleiter für Marketing, Anwendungstechnik und anwendungstechnische Entwicklungen tätig. In dieser Funktion leitete er den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Initiative ZINK.

Weitere Inhalte

01 / 04