Im Architonic Talk auf der ISH 2025 berichtet Ali McQuaid Mitchell (Futurestudio, Toronto) von ihren Erfahrungen bei der Gestaltung moderner Wellnessräume wie der Saunaanlage „Othership“ in New York. Im Zentrum steht die Frage, wie Design, Materialität, Licht und Akustik das körperliche und soziale Erleben in Spa-Architekturen beeinflussen. Besonders nach der Pandemie wächst der Wunsch nach gemeinschaftlichen Gesundheits- und Entspannungsorten. McQuaid erläutert anhand konkreter Projekte, wie sich emotionale Wirkung, technische Anforderungen und Nachhaltigkeit vereinen lassen – von natürlichen Materialien bis hin zu ausgeklügelten Wassersystemen und Lichtkonzepten.
Ali McQuaid Mitchell...
...ist Gründerin und Kreativdirektorin von Futurestudio, einem in Toronto ansässigen Designstudio, das für seinen emotional intelligenten und materialbewussten Ansatz in Architektur und Innenarchitektur bekannt ist. Mit einem Hintergrund in Industrie- und Interior-Design verbindet sie räumliches Storytelling mit technischer Innovationskraft. Ihre Projekte – von privaten Wohnräumen bis hin zu immersiven Wellnesswelten – zeichnen sich durch vielschichtige Materialpaletten, durchdachte Lichtführung und ein tiefes Verständnis dafür aus, wie Raum auf den Menschen wirkt. Ihre Arbeit findet international Beachtung und steht beispielhaft für die Verbindung von Gestaltung, Gesundheit und Gemeinschaft.
Dieser Talk wurde unterstützt durch ARCHITONIC.