Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Sibylle Stippler, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Fortschrittsgedanken für den Fachkräftemangel

11.04.2025

Wie lässt sich der Fachkräftemangel wirksam angehen? Der Vortrag beleuchtet Ursachen, Chancen und konkrete Maßnahmen – mit inspirierenden Beispielen aus der Praxis und klaren Empfehlungen für Führung, Weiterbildung und Arbeitgeberattraktivität.

Der Arbeitsmarkt steht unter Druck – doch der Fachkräftemangel ist kein Naturgesetz. Der Vortrag bietet einen strukturierten Überblick über die Ursachen, Herausforderungen und Handlungsspielräume rund um Fachkräftesicherung. Im Zentrum stehen praxisnahe Stellschrauben: Führungskultur, Weiterbildung, bessere Nutzung inländischer und internationaler Potenziale sowie konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.

Besonders eindrücklich wird gezeigt, wie sehr sich die Anforderungen und Erwartungen an Arbeitsbedingungen verändert haben – und welche Rolle flexible Arbeitsmodelle, familienfreundliche Angebote und gelebte Willkommenskultur dabei spielen. Dabei liefert der Vortrag nicht nur Analysen, sondern auch Mut zur Gestaltung und kreative Best-Practice-Beispiele: von smarter Quereinsteigergewinnung bis hin zu gemeinsamen Kita-Projekten im Industriegebiet.

Ein inspirierender Impuls für alle, die nicht länger auf Fachkräfte warten, sondern aktiv neue Wege gehen wollen – anschaulich, faktenbasiert und mit vielen direkt umsetzbaren Ideen.

Der Vortrag wurde im Rahmen des House of Energy Kongress 2025 parallel zur ISH 2025 angeboten.

Weitere Inhalte

01 / 04