Kommunale Wärmeplanung umfasst Bestandsanalysen, Potenzialbewertungen, Szenarienentwicklung und Umsetzungsstrategien. Datenqualität, Beteiligung relevanter Akteure und realistische Zielsetzungen sind entscheidend. Szenarien müssen lokal angepasst und technisch wie wirtschaftlich plausibel sein. Planbarkeit, Transparenz und frühzeitige Kommunikation stärken die Umsetzbarkeit und Akzeptanz auf kommunaler Ebene.
Dieses Panel wurde unterstützt von VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.
Sprecher:
Helge Oude-Aost
Projektleiter Energiesystemanalyse
IFAM Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Weitere Inhalte
01 / 04