Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Tom Jannek, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Kommunale Wärmeplanung: Zentrale vs. Dezentrale Wärmeversorgung – was heißt das für Verbraucher?

24.03.2025

Wie wirkt sich kommunale Wärmeplanung auf Verbraucher:innen aus? In diesem Vortrag teilt die Verbraucherzentrale Erfahrungen, Erwartungen und konkrete Beispiele zur Fernwärme, Kostenfragen und sozialen Gerechtigkeit.

Verbraucher:innen verbinden mit kommunaler Wärmeplanung hohe Erwartungen – etwa klare Aussagen zur Versorgungssicherheit und Kosten. Der Vortrag betont, dass es sich meist um strategische Planungen auf hoher Ebene handelt. Vollkostenvergleiche zwischen Wärmepumpen und Fernwärme zeigen große Spannbreiten. Kritikpunkte wie Intransparenz, Preisgestaltung und fehlender Wettbewerb prägen die Sicht vieler Verbraucher. Gefordert werden mehr Fairness, klare Regeln und soziale Ausgewogenheit.

Dieses Panel wurde unterstützt von VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.  

Sprecher: 

Tom Jannek
Leiter Team Energie und Bauen, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Weitere Inhalte

01 / 04