Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Paneldiskussion

Zukunft beginnt lokal: Kommunale Wärmewende gestalten

26.03.2025

Zukunft beginnt lokal: Kommunale Wärmewende gestalten Expert*innen aus Praxis, Handwerk, Politik und Forschung diskutieren auf der ISH 2025 über Chancen, Zielkonflikte und Lösungswege bei der kommunalen Wärmewende – und zeigen auf, warum die Zukunft lokal beginnt.

In einer engagierten Diskussionsrunde tauschen Expert*innen aus Verbänden, Handwerk, Wissenschaft und Industrie anlässlich der ISH 2025 ihre Perspektiven zur kommunalen Wärmewende aus. Im Fokus stehen aktuelle politische Entscheidungen – insbesondere das geplante Sondervermögen – und deren Bedeutung für den Ausbau klimafreundlicher Infrastrukturen.

Die Teilnehmenden sprechen über zentrale Herausforderungen: von Preistransparenz bei der Fernwärme über Netzverluste und Technologieoffenheit bis hin zur Rolle des Handwerks als Schlüsselakteur. Auch die Förderpolitik, die Entkopplung der kommunalen Wärmeplanung vom Gebäudeenergiegesetz und der hohe Beratungsbedarf beim Wärmepumpeneinbau kommen zur Sprache.

Deutlich wird: Die Wärmewende gelingt nur im Zusammenspiel aller Beteiligten – Politik, Kommunen, Industrie und Handwerk. Was es braucht, sind realistische Lösungen, verlässliche Rahmenbedingungen und eine ehrliche Kommunikation mit den Bürger*innen.

Moderation:
René Ebert, VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V., Bereichsleitung Technik

Diskussionsteilnehmer:
Dr. Kai Roger Lobo, Verband kommunaler Unternehmen e.V., Geschäftsführer Energiewirtschaft

Thorsten Jakob, Geschäftsführer Jakob Heizung + Sanitär GmbH, Landesfachgruppenleiter Fachverband Sanitär Heizung Klima Hessen, Bundesfachgruppenleiter Sanitär Heizung Klima beim Zentralverband SHK; 

Tom Jannek, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Leiter Team Energie und Bauen 

Dr. Norbert Azuma-Dicke, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), Leiter Strategie und Politik 

Helge Oude-Aost, IFAM Fraunhofer – Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Projektleiter Energiesystemanalyse

Weitere Inhalte

01 / 04