Der Gebäudesektor ist einer der größten Hebel auf dem Weg zur Klimaneutralität – und steht dennoch deutlich im Rückstand. Dieser Vortrag während der ISH 2025 macht klar, warum jetzt entschlossenes Handeln gefragt ist.
Mit Fakten aus aktuellen Studien, eigenen Erfahrungen und Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie groß das Potenzial von Gebäudetechnik, Sanierung und smarter Energieversorgung wirklich ist. Im Mittelpunkt stehen Lösungen wie Wärmepumpen, Photovoltaik, kommunale Wärmeplanung und die intelligente Kopplung von Technologien – auch und gerade im Bestand. Der Vortrag räumt mit verbreiteten Mythen auf und zeigt, wie selbst Gebäude aus den 90ern effizient mit erneuerbaren Energien betrieben werden können. Auch der Betrieb und die Weiterentwicklung bestehender Gebäude wird als zentraler Faktor für langfristige Effizienz beleuchtet.
Wer wissen will, wie sich Nachhaltigkeit ganz konkret und messbar umsetzen lässt, warum Deutschland beim Solarstrom vorn liegt und welche Rolle Quartierslösungen und digitale Gebäudetechnik spielen, sollte sich diese Aufzeichnung nicht entgehen lassen.
Sven Kraus…
… begann 2017 als Werkstudent bei der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH. Nach Abschluss seines Studiums der Energiesystemtechnik durchlief er das Traineeprogramm des Unternehmens und übernahm anschließend die Rolle des Projektleiters. Anfang 2024 wurde er zum stellvertretenden Bereichsleiter für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) in der Niederlassung Baden-Baden ernannt . Parallel dazu absolviert er ein MBA-Aufbaustudium im Bereich General Management.
Dieser Vortrag wurde unterstützt durch VDS - Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.