Die Wärmewende in Europa steckt fest – doch woran liegt es? In dieser Podiumsdiskussion anläßlich der ISH 2025 treffen Experten aus Politik und Industrie aufeinander, um über die Herausforderungen und Chancen der Gebäudetransformation zu sprechen. Wie kann der Green Deal erfolgreich umgesetzt werden? Welche politischen Weichenstellungen sind notwendig, um Verbraucher zu motivieren und Investitionen in klimafreundliche Technologien zu fördern?
Von Förderprogrammen über Marktunsicherheiten bis hin zur Rolle von Handwerkern als zentrale Multiplikatoren – die Diskussion deckt alle entscheidenden Aspekte ab. Zudem wird beleuchtet, welche Lehren Länder wie Großbritannien gezogen haben, um die Wärmewende voranzutreiben.
Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der europäischen Energiepolitik interessieren! Erfahren Sie aus erster Hand, welche Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Transformation diskutiert wurden.
Dieses Panel wurde unterstützt von BDH – Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Im Panel diskutierten die folgenden Expertinnen und Experten aus Politik und Industrie:
Karl-Heinz Backhaus
Leiter Politik, Verbands - und Normungsmanagement
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
Giuseppe Lorubio
Ariston Group
Federica Sabbati
Secretary General
European Heating Industry (EHI)
Christine Singer
Freie Wähler/ Fraktion Renew
Wilko Specht
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Prof. Dr. Andrea Wechsler
CDU/EVP