Überspringen

Effizient – Aktuell – Individuell

Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick der rasanten Entwicklungen aus den Branchen der intelligenten Gebäudetechnik. Die Inhalte sind auf Ihre Interessen individualisierbar, neutral aufbereitet und von Expert*innen für Expert*innen.  

Lucas van Stephoudt: Gebäude als Klimaretter – Wege in die nachhaltige Zukunft

31.01.2025

Die Gebäudetechnik steht an einem Wendepunkt. Nachhaltigkeit erfordert innovative Lösungen, die den Energieverbrauch senken und den Wohnkomfort verbessern. Wir beleuchten mit Lucas van Stephoudt, Referent beim FGK, die zentralen Herausforderungen und Chancen.

Ein Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle der Luft-Luft-Wärmepumpen. Lucas van Stephoudt erklärt, warum diese Technologie als Schlüssel zur klimaneutralen Zukunft des Bauens gilt und wie sie helfen kann, die ambitionierten Klimaziele der EU und Deutschlands zu erreichen.

Ein weiteres wichtiges Thema sind die politischen Rahmenbedingungen. Wie können Regulierungen und Fördermaßnahmen dazu beitragen, die Wärmewende voranzutreiben? Welche politischen Weichenstellungen sind notwendig, um den Gebäudesektor zukunftsfähig zu machen? Lucas van Stephoudt teilt seine Sicht auf die aktuellen politischen Debatten und die Bedeutung klarer, unterstützender Richtlinien.

Darüber hinaus diskutieren wir die Integration neuer Technologien und die Frage, wie die Digitalisierung und das Internet of Things (IoT) die Gebäudetechnik revolutionieren könnten. Besonders spannend: Welche Rolle spielen intelligente Steuerungssysteme, um den Energieverbrauch weiter zu optimieren?

Das Interview bietet nicht nur tiefe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Gebäudetechnik, sondern auch in die Visionen eines Experten, der die Branche aktiv mitgestaltet. Lucas van Stephoudt zeigt auf, wie technische Innovationen und politische Entscheidungen Hand in Hand gehen müssen, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu schaffen.

Lucas van Stephoudt

Lucas van Stephoudt

Referent für politische Kommunikation beim Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK)

Der Fachverband setzt sich für die Förderung innovativer und nachhaltiger Gebäudetechnologien ein, wobei Lucas van Stephoudt einen besonderen Fokus auf die Luft-Luft-Wärmepumpentechnologie legt. In seiner Arbeit verbindet er technisches Wissen mit politischer Expertise, um sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene maßgeblich zur Energiewende im Gebäudesektor beizutragen.